Wieder freue ich mich auf den literarischen Austausch im Rahmen der Reihe „Literatur im Studio“. In der neuesten Ausgabe sogar mit zwei Gästen, die an diesem Abend neben mir Platz nehmen und ihre Texte lesen werden. Bettina von Minnigerode lebt und arbeitet als freie Autorin in der Metropolregion Nürnberg und wirkt bei zahlreichen Gelegenheiten als […]
Oliver
A Sort of Homecoming
Halbzeit. Vor sechs Tagen sind wir in Seattle angekommen und haben uns auf unsere eigene Spurensuche gemacht. Mit Listen ausgestattet, Listen im Kopf und auf Papier. Listen, wie Wegweiser in unsere, in meine Vergangenheit. Von 2003 bis 2005 haben wir in Washington State gelebt. Dreimal umgezogen, immer in Trabantenstädten rund um Seattle. Es war eine […]
Second Hand
Es gibt so einen Laden in meiner Stadt, den ich immer gerne besuche, in dem ich stöbere und der mich bereits zu einer Erzählung inspiriert hat („The Joshua Tree“ hatte Elemente, die an diesen Laden erinnern, und auch das gleichnamige Album findet man in dessen Boxen). Dort suche ich dann nach Schallplatten (ja, ich liebe […]
Hinterhöfe und Paris
Den Platz neben mir? Den gilt es bei „Literatur im Studio“ jedes Mal neu zu besetzen. Aber ich fühle mich in einer komfortablen Situation: es gibt Anfragen von Autoren (die zu vertrösten mir dennoch schwer fällt), meist habe ich schon lange im voraus jemanden im Kopf – und manchmal ergibt es sich auch etwas anderes. […]
Liebe Freunde und Interessenten, schlechte Nachrichten: Da ich gestern einen Unfall hatte und vermutlich am Freitag operiert werde, muss die Lesung im „Stille Wasser“ in Nürnberg am 1. März leider verschoben werden. Ersatztermin ist Freitag, der 24. Mai 2019, 17 Uhr. Danke für euer Verständnis!
Gestatten Sie?
Veranstaltungshinweis Ewald ist zurück. Im Wirtshaus oder an der Bar trinkt er wieder sein Bier und sucht das Gespräch. Er stänkert und nörgelt und bedauert vor allem sich selbst. Denn Schuld an seiner Lage haben immer die anderen. Und das dafür aber ganz besonders. Zum ersten Mal an einem Abend gibt es mehrere neue Erzählungen […]
Die sozialen Medien und ich
Seit geraumer Zeit beschäftigt mich die Frage, wie ich meinen Umgang mit sozialen Medien soll. Tatsächlich ist die Frage für mich älter, als das Erstellen meines ersten Social Media Accounts. Zwar hat sich meine Perspektive auf Facebook & Co mit den Jahren etwas verschoben, einerseits durch persönliche Erfahrungen, andererseits durch die breite Aufarbeitung der Einflüsse auf […]
„Muss man gelesen haben!“ – Muss man tatsächlich?
Vor wenigen Tagen bin ich (mal wieder) über eine Liste von Büchern gestolpert, die man gelesen haben MUSS. Eine bekannte Buchhandelskette hatte sie zusammengestellt. Man warf ihr daraufhin in sozialen Medien vor, nur an den Verkaufszahlen schrauben zu wollen. Nun, dass in diesem Zusammenhang an Werbung gedacht worden ist, kann man wohl nicht von der […]
Erbärmliche Preise und ein Gefühl von Barry Manilow
Ich habe mich rar gemacht. Und das auf meiner eigenen Webseite. Fragt mich nicht, wo die Zeit hingegangen ist, seit Anfang Dezember. Sonderlich faul bin ich nicht gewesen (zumindest fühl ich mich nicht echt erholt). Da gab’s mal Weihnachten mit viel Familie (und Quality Time, wie meine Älteste das nennt), Zeit Zuhause in Österreich und […]
Nur ein Gedanke
Es war nur ein Gedanke, den ich dem Protagonisten in einer meiner neuen Erzählungen in den Mund gelegt habe. Der Mann, ein alternder Philosoph oder doch nur ein philosophierender Kauz, sammelt Ideen, sammelt Sätze, die ihm in den Sinn kommen und die es ihm wert sind aufgehoben zu werden. So wie diesen hier: An jenem […]