Bild: Kärntner Bildungswerk Stimmt. Schon vor einiger Zeit hatte ich die Preisverleihung zum Literaturwettbewerb wortreich 2019 angekündigt und über die Einladung nach Kärnten berichtet. Am 30. November war es soweit (und fragt mich bitte nicht, warum ich erst jetzt darüber schreibe). Anreise mit Zug und – weil die Strecke über den Tauern gesperrt war – […]
Reise
Vielsagende Stille
Neben vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen, Ausgelassenheit und Freude, nehme ich immer auch ein Stück Inspiration aus dem Urlaub mit. Man stolpert über Dinge, die einen spontan beschäftigen, über die Tage des Urlaubs hinaus oder vielleicht sogar für lange Zeit. Seien es Jachten und Dinos, Straßenkünstler oder Graffitis, die die Seele einer Stadt verändern und […]
Menschen
Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, Situationen und Stimmungen sind unsere gemeinsamen Lieblingsmotive. Nur, während ich über sie schreibe, malt meine Mutter sie. Ideen für Bilder sammelt sie zu Hause und auf Reisen, ihre Motive findet sie in unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Sie porträtiert gerne, hält aber Menschen bei ihren Tätigkeiten fest, sei es beim Tanz, beim […]
Streetart
Florenz ist eine großartige Stadt, deren kulturellen Schätze mindestens genau so bekannt sind, wie seine bauliche Schönheit oder die herrliche Lage am Arno. Neben all diesen Vorzügen (und vielen weiteren) verfügt Florenz aber auch über eine sehr lebendige Streetart-Szene. Fast an jeder Ecke findet man an Hauswänden oder auf Straßenschildern Kunst, die den Spaziergang durch […]
Lesereise im Frühling nach NRW
Termine bestätigt. Reiseplanung läuft. 30.03. | Wuppertal 31.03. | Mülheim/Ruhr [solo] 01.04. | Düsseldorf [solo] 03.04. | Gladbeck [solo] Nach einer beträchtlichen Vorbereitungszeit ist fast alles fixiert. Die ersten Zugtickets und Hotelreservierungen liegen bereits auf meinem Tisch. An alle, die im Umkreis der Städte, in denen ich lesen werde, leben: Bitte notiert euch die Termine! An […]
Prosit 2017 – und noch ein Vorsatz!
Die Idee zur Erzählung „Drei Akkorde und das Leben“ kam mir bei einem Konzert eines noch unbekannten Künstlers, von dem ich weiß, dass er seine Fixanstellung aufgegeben hat, um sich als Musiker durchzuschlagen. Er ist mit Sicherheit nicht der einzige, der vieles für seinen Traum opfert, und ich habe alle Hochachtung vor seiner Entscheidung. Der […]
Speed-Sightseeing in Palmanova
Schon mal in Palmanova gewesen? Interessante Stadt, interessante Geschichte. Idealstadttypus. Ich befinde mich auf dem „fast runden riesenhaften Hauptplatz, der für die Kleinstadt völlig überdimensioniert ist“. Aber seht selbst: Schönen Urlaub!
Übers Meer
Aus Anlass eines Hörspiel-Wettbewerbs habe ich einen vor Jahren geschriebenen Text wieder zur Hand genommen und ein wenig überarbeitet. Ich mochte das Stück immer sehr und seine Botschaft und sein Hintergrund liegen mir immer noch am Herzen. Leider hat das Hörspiel nach dessen Entstehen wenig Beachtung gefunden und auf der Webseite ein beinahe vergessenes Dasein […]
Ohne Karte und Kompass
Endlich kann ich mitreden. Und endlich könnte ich auch den Vergleich anstellen: jenen zwischen Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ und „Fast eine Jugend“. Schon oft wurde ich auf das Buch angesprochen und immer musste ich zugeben, es noch nicht gelesen zu haben. Und vor kurzem lag dann eine Ausgabe in meinem Briefkasten. Ein Buchhändler, der nach einer […]
Am Ufer des Stroms
Sonntag, 25. Oktober. Nachmittag. Ich sitze im Zug. Heimfahrt. Eine Woche habe ich meine Frau und die Kinder nicht gesehen und freue mich darauf, bald von ihnen abgeholt zu werden. Der Kopf brummt noch ein wenig, die Zunge ist belegt. Nachwirkungen eines Familienfestes. Geringfügiger Kollateralschaden ausgelassenen Feierns. Kurze Nacht, aber leckeres und lustiges Frühstück. Dann […]