Keine Sorge: Es kommt nicht auch noch von meiner Seite ein Jahresrückblick (auch wenn 2015 einiges geboten hat, das ich länger nicht vergessen werde – den Hinweis auf einen der Höhepunkte gibt das Bild). Nein, vielmehr wollte ich Silvester zum Anlass nehmen, mich einmal wieder von ganzen Herzen zu bedanken: Danke an die Leser meiner Bücher […]
Oliver
Top Secret, Spaceballs und die Ritter der Kokosnuss
Gestern habe ich mir mit meinem Sohn die „Otto Waalkes Show“ angesehen. Also, ich habe angefangen damit … Zuvor hatten wir gespielt – „Stadt, Land, Fluss“ (ich habe gewonnen, da er keine Flüsse kennt, was er mir ja vorher schon erklärt hat) und anschließend „Mogelmotte“ (ich habe gnadenlos verloren, weil ich im Schummeln unterirdisch bin […]
Das Baguette hab ich auch schon geholt
An Heiligabend sitze ich jetzt also, nach dem Gang zum Bäcker, morgens bei meiner Tasse Kaffee und genieße die Ruhe und die Tatsache, dass wir heute keinen Stress mehr haben. Und mit jedem Schluck aus der Tasse werde ich irgendwie noch zufriedener. Und dankbarer. Beim Gedanken an meine Familie und die Liebe, die ich für sie empfinde, […]
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf — Ermäßigte Karten für die Lesung mit Wilder Pilger am 16.12. gibt es in der Vorverkaufsstelle des E-Werks (Fuchsenwiese 1) oder online bei reservix.
Sacken lassen
Es ist bereits etwas Zeit verstrichen, aber die Ereignisse schwingen nach. Samstag vor einer Woche, seit den Attentaten in Paris waren gerade ein paar Stunden vergangen, machten sich die Stimmungsmacher daran, die Ereignisse für ihre Zwecke zu verwenden. Jetzt liegt mir nichts ferner, als Ratschläge erteilen zu wollen, wie weltpolitische Ereignisse zu verarbeiten seien. Ob […]
Reale Schauplätze
Zwar habe ich von keinem Leser von „Fast eine Jugend“ die Rückmeldung bekommen, sie oder er habe einen echten Schauplatz vermisst, aber es mag vielleicht jemanden gegeben haben, der sich das gedacht hat. Zumindest in einem Schreiben, das ich während der Verlagssuche erhalten habe, war genau das bemerkt worden. Nach dem Motto: „Wo spielt denn […]
Am Ufer des Stroms
Sonntag, 25. Oktober. Nachmittag. Ich sitze im Zug. Heimfahrt. Eine Woche habe ich meine Frau und die Kinder nicht gesehen und freue mich darauf, bald von ihnen abgeholt zu werden. Der Kopf brummt noch ein wenig, die Zunge ist belegt. Nachwirkungen eines Familienfestes. Geringfügiger Kollateralschaden ausgelassenen Feierns. Kurze Nacht, aber leckeres und lustiges Frühstück. Dann […]
Ok, Google.
Es gibt Fragen, die mich immer wieder beschäftigen, deren Antworten mich aber komischerweise nicht wirklich interessieren. Ich weiß natürlich, ich könnte googeln und die allwissende Suchmaschine würde eine Antwort parat haben, aber ich will nicht. Denn vielleicht ist die Frage und das Wissen um die Antwort gar nicht so wichtig, wie gerade empfunden. Zudem ist […]
Wenn man Gerüchte kocht
Manchmal passiert es, dass ein Abend einfach funktioniert. Auch wenn man sich vorher alles Mögliche ausdenkt, das schiefgehen könnte, nur weil man durch die „Unvorsichtigkeit“ anderer in eine Situation „gerutscht“ ist. Man erwartet Gäste. Eigentlich fast die übliche Runde. Man kennt einander, hat schon des Öfteren einen Abend miteinander verbracht. Garantiert gute Stunden. Aber dann […]
Meine Alm – mitten in Wien
Manche Fragen werden mir relativ häufig gestellt. Eine, die ich immer wieder höre, ist: „Wann kommst du eigentlich zum Schreiben?“ Die Antwort darauf ist immer die gleiche: „Nachts“, auch wenn das nur mit Einschränkungen zutrifft. Es stimmt schon, dass wenn ich schreibe, ich dies nachts erledige, aber leider komme ich momentan kaum dazu. Das war […]