1. Februar. Zeit, die Erzählung des vergangenen Monats einzumotten. Aber noch ein Wort dazu: Wie immer tausend Dank fürs Lesen, die Kommentare und Likes! Eure Rückmeldung war mir wieder einmal eine riesige Freude! Damit auf zum nächsten Text, diesmal mit dem Titel „Die Liste“. Deutlich kritischer, deutlich politischer und – den aktuellen Gegebenheiten angepasst – […]
Oliver
Prosit 2017 – und noch ein Vorsatz!
Die Idee zur Erzählung „Drei Akkorde und das Leben“ kam mir bei einem Konzert eines noch unbekannten Künstlers, von dem ich weiß, dass er seine Fixanstellung aufgegeben hat, um sich als Musiker durchzuschlagen. Er ist mit Sicherheit nicht der einzige, der vieles für seinen Traum opfert, und ich habe alle Hochachtung vor seiner Entscheidung. Der […]
Noch schnell eine Wunschliste
Guten Morgen, ich kann nicht mehr schlafen, der Kater hat mich geweckt. Es ist der 24. Dezember, ein besonderer Tag. Ich dachte, ich schreibe noch ein paar Weihnachtsgrüße auf Facebook und dann schlaf ich noch eine Runde. Aber es geht nicht so einfach. Für Christen ist heute ein Tag zum Feiern – weiß jeder: Der […]
Jetzt gibt es aber was zu hören!
Liebe Freunde, Leser und – nun vielleicht auch bald – Hörer, mit großer Freude kann ich verkünden: Mein Hörbuch „Das Leben als Konjunktiv – Eine Auswahl“ ist erschienen! Was drauf ist und was ich mir sonst noch gedacht habe, das könnt ihr hier nachlesen. Das Wichtigste sei aber kurz wiederholt: All jene, die mich unterstützen […]
Mehr drinnen, als im Sack vom Nikolaus …
Die Geschichte des Monats Dezember habe ich bereits vor ein paar Wochen geschrieben und jetzt eben noch einmal durchgelesen. Prädikat: Zitatfähiges Material. Zum Beispiel tagespolitische Spitzen (mit Blick in den Süden Europas) wie „Euro? – Wird sich nie durchsetzen, das Spielgeld.“ oder aber auch das etwas konsumkritische Statement „Hirn aus, Marktwirtschaft an.“ Dabei ist es […]
#Erlangen ist eine lebenswerte Stadt, #Kultur ein notwendiger Beitrag – und deshalb ist das #ManhattanKino eine Herzensangelegenheit. — Oliver Graf (@_oliver_graf_) 26. November 2016
Mein erstes Hörbuch!
Für mich ist ein reichlich spannender Abschnitt soeben durch einen Mausklick zu Ende gegangen – und hat zeitgleich einen neuen beginnen lassen. „Senden“ stand auf dem Knopf. Das Hochladen der Dateien für mein erstes Hörbuch läuft. „Das Leben als Konjunktiv – Eine Auswahl“ Nachdem ich bei Lesungen immer wieder auf ein Hörbuch angesprochen wurde, war […]
Zeig mir dein Haus und ich sage dir, wer du bist!
Im November wird es wieder düster. Die Erzählung des Monats passt sich an. „Drei Dinge, die Gernot Mayerkögl tun wollte, um zu beweisen, dass er ein Mann war“ handelt von Stolz, Wünschen und Verzweiflung, mit einem Schluss, der … aber lest doch selbst! Ich wünsche euch schauriges Vergnügen mit der Lektüre! Schreibt mir doch eure […]
Tattoos, Miss Beach und ein rotzfreches Kind
Die aktuelle Erzählung des Monats ist mich während des Sommerurlaubs angesprungen. Ich konnte praktisch kaum ausweichen und musste meine Erlebnisse satirisch verarbeiten. Wer war in den letzten Jahren mal am Strand? Und? Blöd vorgekommen – so ganz ohne Tattoo und Nabelpiercing? Tja, das hat man heute so. Selber schuld. All jenen, die sich auch Gedanken […]
Herbstlesungen in Franken
20.09. // Schwabach — 14.10. // Nürnberg — 17.11. // Cadolzburg mehr …